Goldspur Korbach
Die zahlreichen Sehenswürdigkeiten in der Korbacher Altstadt erlebt man am besten zu Fuß.
Die Goldspur in Korbach führt zu den schönsten Sehenswürdigkeiten der Stadt, die sie so sehr gut erkunden können. Dabei weisen in den Boden eingelassene Goldtaler den Weg zu insgesamt 28 Stationen.
Jeder interessierte Besucher erhält bei der Bürgerinformation in Korbach den Faltplan „Goldspur Korbach“, in dem alle 28 Stationen der „Goldspur“ mit Bild und Text erklärt sind.
Auch einige Hintergrundinformationen über die Stadtgeschichte und warum die Goldspur überhaupt Goldspur heißt, fehlen natürlich nicht.
Darüber hinaus gibt es Ausschilderungen zu den Stationen.
Wer mehr über die (Alt- )Stadt Korbach erfahren möchte, kann an einem geführten Stadtrundgang teilnehmen.
Die Tourist-Information der Hansestadt Korbach bietet von April bis Oktober wöchentlich zwei Stadtführungen an:
Dienstag um 14:30 Uhr
Samstags um 10:30 Uhr.
Die Dauer beträgt ca. 1,5 Stunden und ist für Einzelpersonen mit einem Unkostenbeitrag von 2,00 Euro verbunden. Treffpunkt ist jeweils der Rathausvorplatz. Für Besucher mit MeineCard+ ist die Teilnahme kostenlos!