Balladenabend mit Heiko Ruprecht (Rezitation) und Veronika Ponzer (Harfe)

1. Juli 2020

Von todesmutigen Jünglingen und unmenschlichen Königen Bergdoktor-Bruder zwischen Schiller und Goethe

Bekannt ist er vor allem aus der erfolgreichen ZDF-Reihe „Der Bergdoktor“, in der er den Bruder eben jenen Bergdoktors spielt.

Doch Heiko Ruprecht kann auch anderes. Kennern ist er als namhafter Theaterschauspieler bekannt, der große Rollen in Goethes Urfaust oder Shakespeares „Richard III“ verkörperte. Beim Kultursommer Nordhessen entführt Heiko Ruprecht das Publikum in die Welt der Balladen.

„Besen, Besen, seid’s gewesen“ ruft der alte Meister. Der Zauberlehrling ist eines der bekanntesten Werke Johann Wolfgang von Goethes. Auch sein berühmter Erlkönig oder Schillers „Ring des Polykrates“, „Der Taucher“ oder auch „Der Handschuh“, den Ritter Delorges zum Beweis seiner Liebe zu Fräulein Kunigunde zu holen gebeten wurde, gehören zu den bekannten Balladen, denen Heiko Ruprecht nachspürt und mit Spannung vorzutragen weiß.

Veronika Ponzer webt mit ihrem feinen Harfenspiel über das Gesagte einen warmen Klangteppich mit Werken von Gabriel Fauré, Alphonse Hasselmans, Louis Spohr u.a., mal gezupft, mal gestrichen. Ein Zusammenspiel von gesprochenem Wort und einfühlsamer Musik.

Heiko Ruprecht – Rezitation und Spiel, Veronika Ponzer - Harfe

Mittwoch, 1. Juli, Edertal-Bergheim
An den Kastanien (DGH), Open Air, 19.00 Uhr

Klappstuhlkonzert: Sitzgelegenheit bitte selbst mitbringen
Tickets: 24,00 Euro
Beim Ein- und Auslass ist Mundschutz zu tragen, Einlass 30 Min. vor Veranstaltungsbeginn, kein Catering

Das gesamte Programm finden Sie unter www.kultursommer-nordhessen.de

Nur Vorverkauf, keine Abendkasse
Kultursommer Nordhessen, Tel.: 0561 / 988 393-99 oder per e-mail vorverkauf(at)kultursommer-nordhessen.de bei den HNA- und WLZ Geschäftsstellen und Touristinfos der Region und Online-Shop: www.kultursommer-nordhessen.de

weiterlesen

Das sollten Sie nicht verpassen

Passend dazu